Schlagwort: B&T

Update 5: B&T SPC 223 Erwartungen

Auf der IWA 2022 konnte TFBTV einen ersten Eindruck der kommenden B&T SPC223 gewinnen, wobei es sich hier um einen Prototypen handelt.

Da ich selber eine SPC9G besitze und liebe, hat für mich das Thema SPC223 grosse Bedeutung.

Im Video wurde gesagt, dass die SPC223 bis ende des Jahres (2022) erscheinen soll. Diese Angabe habe ich von Anfang an angezweifelt, da eine Vorstellung auf der Shot Show 2023 im Januar ja wohl mehr Sinn machen würde. Entsprechend habe ich mich auf die Shot Show 2023 gefreut…

Nun ja, da die SPC223 auch auf der Shot Show 2023 nicht vorgestellt wurde, vermute ich, dass sich B&T die Vorstellung für den europäischen Markt aufspart. Der nächste Termin wäre somit wieder die IWA im März dieses Jahres.

Grundsätzlich finde ich es absolut okay, wenn sich Hersteller Zeit lassen bei der Produktentwicklung – in der Hoffnung – dann ein ausgereiftes Produkt auf den Mart zu bringen. Entsprechend ist meine Erwartung an die SPC223 sehr hoch, worauf ich hier eingehen will.

Quelle: https://www.guns.com/news/2023/01/18/b-t-shot-show-2023-tp380-BWC9-kh9-covert-spc223-apc9-rbs-sqd

Einen B&T Halbautomaten charakterisiert für mich vor allem der seitliche Ladehebel sowie der faltbare Hinterschaft. Ebenfalls charakteristisch für die B&T’s sind das fehlende dust cover sowie der fehlende forward assist. Diese zwei Punkte schaffen für mich aber weder einen Mehrwert noch verringern sie die Funktionalität, daher kann ich diese ausser Acht lassen. Die Anderen zwei sind mir aber sehr wichtig, fehlen diese an einer B&T, ist es für mich keine typische B&T.

Da die B&T’s keine buffer tube wie die AR-15 haben, macht ein faltbarer Schaft einfach Sinn. Der faltbare Schaft sowie ein seitlicher Ladehebel gewinnen auch bei anderen Herstellern immer mehr an Bedeutung, hier denke ich an die SIG MCX SPEAR (nicht LT) oder die PSA JAKL, aber auch altbekannte wie die AK’s, FN SCAR oder die HK433 haben diese Charakteristiken. Selbst bei den klassischen AR-15 geht der Trend in Richtung faltbarer Schaft, bzw. bufferless BCG’s, dazu fallen mir zwei Projekte ein, etwas aktueller das Law Tactical ARIC (Auf YouTube) und jenes von https://www.evolutionweaponsystems.com/.

B&T SPC9G
B&T SPC9G

Nun zu den SPC’s: Die SPC9 hat ja sowohl den seitlichen Ladehebel wie auch den typischen AR-15 T-Ladehebel. Das ist genial, das macht sie zu einem perfekten Trainingskarabiner. Was der SPC fehlt ist der klappbare Schaft, finde ich nicht so toll, konnte aber drüber hinweg sehen, da es die SPC9 auch mit dem Teleskopschaft gibt. Das man die SPC9 trotz des hydraulischen Buffers auch mit einem klappbaren Schaft hätte machen können, zeigen die APC Pro’s.

Sollte die SPC223 nun sowohl ohne den seitlichen Ladehebel wie auch ohne einen faltbaren Schaft kommen, wäre das zumindest für mich eine mittelgrosse Enttäuschung. Es wäre halt keine typische B&T mit den Vorteilen bzw. Charakteristiken die man sich von einer B&T gewohnt ist. Ebenfalls denke ich, dass es keine gute bzw. typische AR-15 werden würde, da ihr die AR-15 typischen Elemente fehlen würden wie eben das erwähne dust cover sowie der forward assist, die zu einer AR-15 einfach dazu gehören. Ich bin mir bewusst, dass die SPC223 mit ihrem Short Stroke Piston gar keine AR-15 ist sondern eine AR-18, dennoch fallen sie alle in die AR-15 „like“ Kategorie.

Sollte beides fehlen, wäre deswegen die SPC223 nicht gleich ein schlechter Karabiner aber es wäre halt weder Fisch noch Vogel, halt weder noch…
Die SPC223 wird sich wohl mit der SIG MCX Spear LT vergleichen müssen da beide auf das Short Stroke Piston System setzen. Gegen die SIG Spear LT macht die SPC223 eher einen schlechten Eindruck in meinen Augen, da fehlt es eifach an allen Ecken und Kanten. Hier wird aber der Preis doch auch ein grosser Entscheidungsfaktor sein. Die SIG Spear LT’s sind bei uns in der Schweiz zumindest sehr teurer aufgrund der Importkosten.

Beim Schaft könnte ich auch bei der SPC223 darüber hinweg sehen, beim Ladehebel hoffe ich aber, dass sich B&T für den seitlichen Ladehebel statt für den AR-15 typischen T-Ladehebel hinten entscheidet. Sollte beides Fehlen wird für mich der Preis der entscheidende Faktor sein, um zu entscheiden ob ich bei der SPC-Linie bleibe oder mich in Richtung SIG Spear LT bewege. Das sind zur Zeit meine Favoriten, unter Anderem weil ich eine AR-18 (mit Short Stroke Piston) haben will.

Was meint Ihr dazu, was ist eure Meinung?

Update 14.03.2023

Die IWA 2023 ist seit knapp zwei Wochen vorbei und ich finde immer noch keine neuen Nachrichten zur SPC 223 und ebenfalls offensichtlich wurde sie auch nicht offiziell vorgestellt. Nun ja, ich deute das als ein gutes Zeichen und hoffe, dass sich der Hersteller Zeit nimmt für die Entwicklung. Natürlich kann es auch an Zulassungen liegen, wieso sie bis jetzt nicht veröffentlicht wurde…

Update 2 28.03.2023

Ich habe gerade entdeckt, dass sowohl die SPC 223 sowie die SPC 300 auch im offiziellen Katalog angekündigt wurden. Die SPC 223 soll demnach in 222 mm (8.7″) und 420 mm (16.5″) erschienen. Die SPC 300 in 222 mm (8.7″).

Katalog: https://bt-ag.ch/wp-content/uploads/catalog/B&T_Katalog_Waffen_2023_DE.pdf

Update 3 09.05.2023

Auf eine Anfrage habe ich von B&T erfahren, dass die SPC223 erst einen Dauerbeschusstest hinter sich hat, als nächstes wird sie in einer Kleinserie hergestellt. Mit der allgemeinen Verfügbarkeit ist wohl erst im kommenden Jahr zu rechnen. Wir freuen uns so oder so auf die Shot Show und die IWA, jetzt haben wir noch einen Grund mehr…

Update 4 31.01.2025

Die diesjährige Shotshow ist zu Ende gegangen, ohne dass die SPC223 vorgestellt wurde. Sehen konnte man sie aber; sie war auf der Show ausgestellt. Hier ein Video dazu:

Und noch ein Video

Es wurde nicht bekanntgegeben, wann sie erscheinen soll, aber ich bin nun fest davon überzeugt, dass sie 2025 erscheinen wird. Mal sehen, was uns die IWA bringt…

Update 5 01.02.2025

Und noch ein Video von der SPC223, im Video wird nun gesagt, dass sie ab sofort verfügbar ist für 2800$-3000$, mal sehen wie die europäischen Preise werde.

Auf der offiziellen Webseite von B&T https://bt-ag.ch/ ist sie noch nicht unter den Produkten gelistet, im Katalog aber schon:
https://bt-ag.ch/wp-content/uploads/catalog/B&T_Katalog_Waffen_2025_DE.pdf