
Auf der ersten Blick war mein erster Gedanke, dass es eine „Kopie“ des Alien Gear Rapid Force Duty Holster ist. Mit Kopie meine ich nicht einen Clone, es sieht aber nach einem klaren Gegenprodukt zu den Alien Gear Rapid Force Holstern aus.
Ich selber besitze das Alien Gear Rapid Force Holster und bin sehr sehr glücklich damit.
Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, schreibt es in die Kommentare unten.
Das Safariland safarivault soll im Frühling 2023 auf den Markt kommen und wir zu Beginn nur diverse Glock Gen. 5 Modelle unterstützen. Es ist aber damit zu rechnen, dass kurz darauf auch weitere Hersteller unterstütz werden. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass die Unterstützung sich ähnlich wie bei Alien Gear ausrichten wird, nämlich nach Dienstpistolen.
Auf den ersten Blick scheint es mit weniger Lichtern kompatibel zu sein als das Alien Gear Rapid Force, ebenfalls scheint es mit weniger Red Dot’s kompatibel zu sein.
Als Hauptvorteile und Funktionen für das safarivault nennt safariland folgende Pukte:
- Retention-rated up to level IV
- RDS and light compatible
- Increased crush resistance – tested to 300lbs
- Operational thermal window: -50F to 150F
- Enhanced mag release clearance
- Increased trigger guard support
- Reduced finger ingress
- More prominent ALS® release lever button
- Bolt-together design
- Magnetic slide guide aides holstering
- Internalized ALS spring
- Removable self-clearing optic cover
- New auto-tension device eliminates rattle
- Axon signal device compatible
- Open muzzle clearance
- Compatible with existing holster attachment accessories
- Utilizes Safariland 3-hole mounting pattern
Update:
Das nachfolgende Video enthält aufschlussreiche Informationen zur Funktion. Das Video ist in englisch.
Was denkt ihr dazu? Ist es stark an das Alien Gear Rapid Force angelehnt? Gefällt es euch?